Anmelden 
Do, 24.Oktober 2024
Agrartermine Niederbayern


Kategorie:
Kategorie: Alle

24
Oktober 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      
  Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-StraubingAELF DS: Lehrfahrt zum Amt für Waldgenetik in Teisendorf
Beschreibung:

Wir besichtigen am Vormittag einen Anbauversuch mit Alternativbaumarten und einen Saatguterntebestand. Am Nachmittag, nach einem gemeinsamen Mittagessen (Selbstzahler) in einer nahegelegenen Gaststätte, besuchen wir im Raum Laufen trockentolerante Eichenbestände (Roteiche und Eichen vom Balkan). Als Rückkunftszeit in Straubing ist 18:30 Uhr geplant.

8:30 Uhr Abfahrt Busbahnhof Hagen, Straubing

Anmeldung:

https://www.weiterbildung.bayern.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste&bereichfilter=Wald%20und%20Forstwirtschaft&amtfilter=Amt%20f%C3%BCr%20Ern%C3%A4hrung%2C%20Landwirtschaft%20und%20Forsten%20Deggendorf-Straubing


00:00  
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00  
09:00  
10:00  
11:00  
12:00  
13:00  
14:00 Kategorie: BBV Kreisverband Passau[14:00] Herbst-Wallfahrt im KV Passau
Beschreibung:

Gestaltung der Wahlfahrtsandacht durch Pater Rudolf Erl SM. Anmeldung erforderlich! 


15:00  
16:00  
17:00  
18:00  
19:00 Kategorie: Bayerischer Bauernverband Freyung- Grafenau[19:30-22:30] BBV Freyung Ortsbäuerinnentagung
Beschreibung:

BBV-Tagung der Ortsbäuerinnen des Bayerischen Bauernverbandes

Referat von Herrn Leopold Ritzinger zum Thema: "Wenn das Leben in den bäuerlichen Familien schwierig wird.

Erfahrungen und Hilfsangebote eines Mediators."

Alle Interessierten sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.

 


Kategorie: Bayerischer Bauernverband Kreisverband Regen[19:30-22:00] BBV Versammlung
Beschreibung:

Versammlung des Bayerischen Bauernverband mit den Themen, Änderungen und Neuerungen Sozialversicherung, Pacht- Mehrfachantrag-Düngeverordnung

Bitte Anmeldung beim BBV 09942/8084010


Kategorie: BBV Kreisverband Kelheim[19:30-22:00] Keine Angst ist nur KI
Beschreibung:

Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft (KI) verändert unser Leben, unsere Gesellschaft und auch die Landwirtschaft.

Doch was ist KI eigentlich und wie funktioniert sie?

Anhand von Beispielen werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI - von der Büroarbeit bis zum Ernteeinsatz - beleuchtet.

Gleichzeitig werfen wir einen kritischen Blick auf die Herausforderungen, die mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz einhergehen.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!


20:00
21:00
22:00
23:00  

Übersicht der nächsten Termine