Anmelden 
Do, 9.Januar 2025
Agrartermine Niederbayern


Kategorie:
Kategorie: Alle

09
Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
00:00  
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00  
09:00 Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen[09:00-12:30] AELF LP: Pflanzenbautagungen 2025
Beschreibung:

Pflanzenbautagungen 2025 
 

  • Aktuelles zum Förderrecht -Anpassungen bei der Konditionalität und KULAP-Antragstellung 2025, Referent/en: Martin Wenninger, AELF LP                                                        
  • Aktuelles zum Pflanzenschutz (rechtliche Vorgaben, aktuelle Versuchsergebnisse)                                                 Stefan Brunner,  AELF Deggendorf- Straubing                                                                                
  • Virusbefall in Wintergerste – Erfahrungen und Schlussfolgerungen aus dem Jahr 2024                                          Dr. Luitpold Scheid, LfL Freising                                                                       
  • Minimalbodenbearbeitung –  Pro- und Contra pfluglose Bodenbearbeitung                                                               Florian Pritscher, AELF LP                                                                                          
  • GülleAppBayern – Alternative zur bodennahen Gülleausbringung im Grünland (nicht am 16.01.),                          Maximilian Gerl, AELF LP                                           

 

Eine Teilnahmebestätigung als mögliche Fortbildung zu Qualitätssicherungssystemen kann ausgestellt werden

 

Termine: 

  • Gasthaus  Wirtsbauer, Langeneck, 09.01.2025, 9:00 – 12:30 Uhr
  • Gasthaus Schwinghammer, Staudach, 14.01.2025, 9:00 – 12:30 Uhr
  • Gasthaus Apfelbeck, Mamming,  16.01.2025 um 18:00 – 21:00 Uhr

Kategorie: BBV Bezirksverband Niederbayern[09:00-10:30] Chat GPT
Beschreibung:

Nutzen Sie die Potenziale künstlicher Intelligenz! Die künstliche Intelligenz verändert auch unsere Arbeitswelt. Ergründen Sie die Möglichkeiten von ChatGPT und erfahren Sie, welchen Nutzen Sie daraus ziehen können. Sie erfahren, wie ChatGPT Ihren Alltag erleichtern kann. Erstellen Sie Checklisten und Geschäftsbriefe wie z. B. Kostenvoranschläge, die Sie auch downloaden können und laden Sie Dokumente hoch, die Sie dann von ChatGPT auswerten lassen können. Sie lernen, worauf Sie beim Prompten achten müssen um gute Ergebnisse zu erhalten.

mehr Informationen


Kategorie: BBV Bezirksverband Niederbayern[09:00-10:30] ChatGPT fürs (Agrar)Büro
Beschreibung:

Nutzen Sie die Potenziale künstlicher Intelligenz für Ihre Büroarbeit! Die künstliche Intelligenz verändert auch unsere Arbeitswelt. Ergründen Sie die Möglichkeiten von ChatGPT und erfahren Sie, welchen Nutzen Sie daraus für Ihr Büro ziehen können. Setzen Sie ChatGPT gezielt für Recherchen und die Automatisierung von Routineaufgaben ein, um mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten zu gewinnen. Außerdem erhalten Sie einen kurzen Einblick in die Möglichkeiten der KI gestützten Generierung von Bild-, Audio- und Videoinhalten. Sie profitieren von praktischen Einblicken in ChatGPT und erlangen Sie wertvolle Fähigkeiten, die Ihren Arbeitsalltag deutlich erleichtern. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Büroarbeit aktiv mit!

mehr Informationen


Kategorie: BBV Bezirksverband Niederbayern[09:00-10:30] ChatGPT fürs (Agrar)Büro
Beschreibung:

Nutzen Sie die Potenziale künstlicher Intelligenz für Ihre Büroarbeit! Die künstliche Intelligenz verändert auch unsere Arbeitswelt. Ergründen Sie die Möglichkeiten von ChatGPT und erfahren Sie, welchen Nutzen Sie daraus für Ihr Büro ziehen können. Setzen Sie ChatGPT gezielt für Recherchen und die Automatisierung von Routineaufgaben ein, um mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten zu gewinnen. Außerdem erhalten Sie einen kurzen Einblick in die Möglichkeiten der KI gestützten Generierung von Bild-, Audio- und Videoinhalten. Sie profitieren von praktischen Einblicken in ChatGPT und erlangen Sie wertvolle Fähigkeiten, die Ihren Arbeitsalltag deutlich erleichtern. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Büroarbeit aktiv mit!

mehr Informationen


Kategorie: vlf Passau[09:30-15:30] Milchviehtag 2025
Beschreibung:

Betriebsbesichtigung, Aktuelles aus dem Amt, Vortrag "Der Notfallcheck - der Airbag für Familie und Betrieb"

Betriebsbesichtigung bei Familie Maier, Tiefenbach. (Bio-Heumilchbetrieb mit 2 Melkrobotern).

Treffpunkt um 9:30 Uhr in Streicherberg 1

Anmeldung bis Donnerstag, 02.01.2025 erforderlich! bei Reitberger unter 08505/4674, 0175/424529 (auch WhatsApp) oder an vlf-frauen-passau@web.de

Anschließend Mittagessen im Gasthof Öller in Schalding.

Ab 13:30 Uhr Vortragsteil bei Kaffee und Kuchen (keine Anmeldung erfdorderlich)

Fabian Werner: Aktuelles aus dem Amt

Leo Ritzinger (BBV): "Der Notfallcheck - der Airbag für Familie und Betrieb"

Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft der Frauengruppe!


Kategorie: BBV Kreisverband Passau[09:30-16:30] Milchviehtag: Betriebserkundung, Aktuelles aus dem Amt, Der Notfallcheck - der A
Beschreibung:

9:30 Uhr Betriebserkundung bei Familie Maier (Bio-Heumilch mit 2 Melkrobotern)) 12 Uhr Mittagessen im Gasthaus Öller in Schalding l. Donau ab 13:30 Uhr - Aktuelles aus dem Amt - Der Notfallcheck - der Airbag für Familie und Betrieb

mehr Informationen







Kategorie: BBV Kreisverband Passau[14:00-15:30] Vorsicht Trickbetrug!
Beschreibung:

Das kann doch mir nicht passieren! Das dachten sich schon viele Menschen und doch fallen immer wieder Menschen auf Betrüger herein. Trickbetrug am Telefon oder an der Haustüre sind leider keine Seltenheit. Gerade bei Senioren versuchen es die Betrüger und erfinden immer neue Maschen um an das Vermögen ihrer Opfer zu kommen. Mit geschickten Ablenkungsmanövern und psychologischen Tricks versuchen sie die Menschen dazu zu bringen, ihr Geld herauszugeben. Auch in unserem Landkreis fallen immer wieder Menschen diesen Betrügern zum Opfer. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie sich vor Betrügern schützen können.

mehr Informationen


10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00  
18:00  
19:00 Kategorie: vlf DGF-LAN[19:00-21:00] Jahreshauptversammlung 2025
Beschreibung:

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Mitglieder des vlf Dingolfing-Landau,

 

wir würden uns sehr freuen, Sie bei unserer Hauptversammlung, die am

 

 

Donnerstag, 9. Januar 2025

um 19:00 Uhr im Gasthaus Schachtner, Oberhöcking

 

 

stattfindet, begrüßen zu können und laden Sie dazu herzlich ein

 

Tagesordnung:

1.   Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

2.   Grußworte

3.   Geschäfts- und Kassenbericht, Entlastung

4.   Beschlussfassung zur Satzungsänderung und Eintragung als e.V.

5.   Hauptreferat zum Thema:
Erfahrungen im Auslandspraktikum in Japan, Magdalena Rohrmeier

6.   Wünsche und Anträge

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.


Kategorie: Bayerischer Bauernverband Freyung- Grafenau[19:30-22:00] 1. Gemeinsamen Öffentlichen Stammtisch des BBV, AELF, MR und VLF
Beschreibung:

Tagesordnung: Begrüßung durch Kreisobmann und Kreisbäuerin Neues aus dem Amt für Landwirtschaft und Forsten in Regen/Waldkirchen Vortrag mit Herrn Markl von der Steuerberatung Pallauf vom MR UBW zum Thema: E-Rechnung und Digitalisierung und Buchführung Aktuelles aus dem Bayerischen Bauernverband und VLF

mehr Informationen


Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen[19:30-00:00] Offener Stammtisch in Perlesreut
Beschreibung:

Veranstalter: AELF Regen, BBV FRG, vlf FRG, Maschinenring

Aktuelle Informationen der einzelnen Institutionen


Kategorie: vlf Straubing-Bogen[19:30-22:00] VLF Straubing-Bogen: Jahreshauptversammlung mit Fachvortrag
Beschreibung:

Programmfolge:

   *   Begrüßung
   *   Grußworte
   *   Geschäfts- und Kassen-
        bericht

   *   Entlastung der Vorstandschaft

   *   Beschlussvorschlag: Erhöhung des Mitgliederbeitrages auf 15 €

    *   Hauptreferat

      „Bericht aus dem Praktikerrat 
       und Vorschläge zur Entbüro- 
       kratisierung und zur neuen
       GAP ab 2028“

         Klaus Gschwendtner,
         Landesvorsitzender VLM Bayern

    *   Wünsche und Anträge 

   *   Abschluss

 

 


20:00
21:00
22:00
23:00

Übersicht der nächsten Termine