Anmelden 
Do, 23.Januar 2025
Agrartermine Niederbayern


Kategorie:
Kategorie: Alle

23
Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
00:00 Kategorie: BBV Kreisverband Passau[00:00-23:59] Rückenschule: richtiges Tragen, Heben, Sitzen, Arbeiten (Forts.)
Beschreibung:

Der Präventionskurs zeigt, wie die Belastung des Haltungs- und Bewegungsapparates verringert und das Muskel-Skelettsystem gefördert werden kann. So können Sie Rückenschmerzen vorbeugen, die durch einseitige Belastung entstehen können. Bewegungsübungen und richtige Haltung sind das A und O des Alltags! Sie lernen in diesem Kurs verschiedene Bewegungsübungen und erhalten Tipps zur richtigen Belastung und Haltung für einen starken Rücken!

mehr Informationen
















Kategorie: BBV Kreisverband Passau[14:00-15:30] Der moderne Zahlungsverkehr - Mach dich auch stark gegen Betrug
Beschreibung:

In der heutigen digitalen Welt gibt es eine Vielzahl von Bezahldiensten und -apps, die im Onlinehandel üblich sind. Doch welche dieser Optionen bieten Ihnen die beste Sicherheit, den höchsten Komfort und die geringsten Kosten? In unserem Vortrag geben wir Ihnen einen Überblick über die Welt der digitalen Zahlungsabwicklung. Erfahren Sie mehr über die beliebtesten Bezahldienste. Sie analysieren deren Vor- und Nachteile, die anfallenden Gebühren sowie die Sicherheitsmaßnahmen, die sie zum Schutz Ihrer finanziellen Daten ergreifen.

mehr Informationen

















Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen[15:00-16:30] AELF Regen: Nachhaltigkeit von Anfang an (online)
Beschreibung:

Nachhaltigkeit von Anfang an

Veranstalter: AELF Regen

Referentin: Eva Lepsik




















Kategorie: LWG Fachberatung für Bienenzucht Niederbayern[18:00-21:00] Kurs: Anfänger (Teil 2) - Grundlagenentscheidung
Beschreibung:

Dieser Kurs richtet sich an Jungimker ohne Vorkenntnisse aber auch Imker mit Erfahrung, die eine Umgestaltung ihres Betriebes planen oder aktuelle Entwicklungen mitverfolgen möchten. 

Modul 2
Grundlagenentscheidungen

Bereits zu Beginn einer eigenen Imkerei, aber auch fortlaufend, müssen durch den Imker wichtige Entscheidungen getroffen werden. So müssen Aufstellungsplätze ausgewählt und Betriebsmittel sowie Arbeitsgeräte beschafft werden. Weiterhin stellt sich die Frage der Bienenrasse und der Aufstellungsart. Im Bereich der Standortfrage werden auch rechtliche Einschränkungen erläutert. Der Schwerpunkt in diesem Themenkomplex liegt bei der Vermittlung von Beurteilungswissen.





















Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Passau[19:00-21:00] AELF-Passau - Jungbestandspflege
Beschreibung:

In dieser Veranstaltung werden die verschiedenen Pflegebestände in der Theorie vorgestellt, die angestrebten Ziele ermittelt sowie die Arbeitsweisen und Vermarktungsstrategien der Produkte aufgezeigt.


Kategorie: Bayerischer Bauernverband Kreisverband Regen[19:30] Aktuelles aus der Agrarpolitik
Beschreibung:

Die Agrarpolitik mit ihren wechselnden Anforderungen ist eine große Herausforderung für die Landwirtschaft und Verbraucher im ländlichen Raum. Sie erhalten aktuelle Informationen zu agrarpolitischen Themen, wie die zukünftige Ausrichtung, geplante Änderungen und Auswirkungen der Agrarpolitik auf den ländlichen Raum und die Landwirtschaft ist.

mehr Informationen


Kategorie: Bayerischer Bauernverband Freyung- Grafenau[19:30-22:00] Infoveranstaltung
Beschreibung:

mehr Informationen


Kategorie: BBV Kreisverband Rottal-Inn[19:30-00:00] JHV Arge Jagdgenossenschaften im BBV
Beschreibung:
JHV Arge Jagdgenossenschaften im BBV

Kategorie: BBV Bezirksverband Niederbayern[19:30] Kulap und VNP 2025
Beschreibung:

Das bayerische Kulturlandschaftsprogramm und das Vertragsnaturschutzprogramm bieten interessante Möglichkeiten, mit denen zusätzliche ökologische Leistungen honoriert werden. Im Vortrag erhalten Sie einen Überblick über Art, Umfang und Voraussetzungen für die Fördermaßnahmen und bekommen Tipps zur Antragstellung.

mehr Informationen


Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen[19:30-00:00] Offener Stammtisch in Einweging
Beschreibung:

Veranstalter: AELF Regen, BBV Regen, vlf Regen, Maschinenring Oberer Bayerischer Wald

Aktuelle Informationen der einzelnen institutionen


Kategorie: BBV Kreisverband Deggendorf[19:30-22:00] „Die E-Rechnung kommt!!“ und „Ehevertrag und Erbrecht“
Beschreibung:

Ab dem 1. Januar 2025 soll der Vorrang der Papierrechnung entfallen und jedes Unternehmen kann E-Rechnungen ausstellen mit Referent Thomas Hecht, Steuerberater Treukontax Deggendorf

„Ehevertrag und Erbrecht“ mit Referent Peter Pilipp, Rechtsanwalt im Bayerischen Bauernverband Niederbayern


01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00

Übersicht der nächsten Termine