Anmelden 
Do, 30.Januar 2025
Agrartermine Niederbayern


Kategorie:
Kategorie: Alle

30
Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
00:00 Kategorie: BBV Kreisverband Passau[00:00-23:59] Rückenschule: richtiges Tragen, Heben, Sitzen, Arbeiten (Forts.)
Beschreibung:

Der Präventionskurs zeigt, wie die Belastung des Haltungs- und Bewegungsapparates verringert und das Muskel-Skelettsystem gefördert werden kann. So können Sie Rückenschmerzen vorbeugen, die durch einseitige Belastung entstehen können. Bewegungsübungen und richtige Haltung sind das A und O des Alltags! Sie lernen in diesem Kurs verschiedene Bewegungsübungen und erhalten Tipps zur richtigen Belastung und Haltung für einen starken Rücken!

mehr Informationen











Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Passau[09:00-12:00] AELF PA: Lebensmittelhygiene und Lebensmittelrecht - Theorie und Umsetzung
Beschreibung:

Die gesetzlichen Anforderungen werden aufgezeigt.
Anregungen und Hilfen für praktische Umsetzung werden gegeben.

Inhalt

Rechtliche Grundlagen zur Allgemeinen Lebensmittelhygiene
Grundlagen Lebensmittelhygiene
Anforderungen an Räume und Einrichtungen
Gute Hygienepraxis
Personalhygiene
Überblick über gesetzliche Vorschriften zur Lebensmittelkennzeichnung sowie Tipps und Anregungen zur praktischen Umsetzung.


Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen[09:30-11:30] Pflanzenbautag AELF Regen
Beschreibung:

Programm

  • Aktuelles zum Pflanzenbau und neue Versuchsergebnisse (Maximilian Dendl, AELF Deggendorf-Straubing)
  • Aktuelles aus dem Pflanzenschutz (Stefan Brunner, AELF Deggendorf-Straubing)
  • Grünland – so mache ich es fit (Hans Koch, BayWa)
  • Neuerungen GLÖZ und Gülleausbringung Grünland (Veronika Eberl und Christoph Probst, AELF Regen)

Keine Anmeldung erforderlich.

 


















Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing[16:30-18:00] AELF-DS-Gesund bewegt durch die Schwangerschaft
Beschreibung:

ONLINE Gesund bewegt durch die Schwangerschaft

https://www.weiterbildung.bayern.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste&jumpto=41288#sem_41288

Aktiv sein in der Schwangerschaft ist genauso wichtig wie die bedarfsgerechte Ernährung. Bei einem normalen Schwangerschaftsverlauf ist Bewegung wünschenswert und bringt viele Vorteile für Mutter und Baby.
Welche Bewegungsarten empfehlenswert sind und wie Frau mehr Bewegung in den Alltag bringen kann, zeigen wir Ihnen anhand von praktischen Übungen.

Referentin: Ruth Stadler (Übungsleiterin/Fitnesstrainerin)

Termin (online)

30.01.2025 16:30 - 18:00 Uhr




















Kategorie: LWG Fachberatung für Bienenzucht Niederbayern[18:00-21:00] Kurs: Anfänger (Teil 2) - Grundlagenentscheidung
Beschreibung:

Dieser Kurs richtet sich an Jungimker ohne Vorkenntnisse aber auch Imker mit Erfahrung, die eine Umgestaltung ihres Betriebes planen oder aktuelle Entwicklungen mitverfolgen möchten. 

Modul 2
Grundlagenentscheidungen

Bereits zu Beginn einer eigenen Imkerei, aber auch fortlaufend, müssen durch den Imker wichtige Entscheidungen getroffen werden. So müssen Aufstellungsplätze ausgewählt und Betriebsmittel sowie Arbeitsgeräte beschafft werden. Weiterhin stellt sich die Frage der Bienenrasse und der Aufstellungsart. Im Bereich der Standortfrage werden auch rechtliche Einschränkungen erläutert. Der Schwerpunkt in diesem Themenkomplex liegt bei der Vermittlung von Beurteilungswissen.

 





















Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Passau[19:00-21:00] AELF PA-Pflege der Jungbestände
Beschreibung:

In dieser Veranstaltung werden die verschiedenen Pflegebestände in der Theorie vorgestellt, die angestrebten Ziele ermittelt sowie die Arbeitsweisen und Vermarktungsstrategien der Produkte aufgezeigt.


Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut[19:00-21:00] ÄELF: Aktuelles zu KULAP und Ökoregelungen, Schwerpunkt Ackerbau
Beschreibung:

Aktuelles zu KULAP und Ökoregelungen
                        Schwerpunkt Ackerbau
                        Veranstalter: AELF Landau- Pfarrkirchen

Link:      Link_KULAP_Ackerbau30012025






















Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut[20:00-22:30] Online- Seminar "Tierschutzindikatoren Rind"
Beschreibung:

Infolge der Änderung des Tierschutzgesetzes (§ 11 Abs. 8) sind Nutztierhalter und -halterinnen seit 2014 verpflichtet, in einer betrieblichen Eigenkontrolle die Tiergerechtheit der Haltung zu prüfen. Ziel ist eine Sensibilisierung bzw. Stärkung der Eigenverantwortung des Tierhalters in Tierschutzfragen.
Zur Beurteilung der Tiergerechtheit benötigen Tierhalter Indikatoren, die sich unter den Bedingungen der Praxis und mit vertretbarem Aufwand erheben lassen. Aber welche Indikatoren sind für Milchkühe geeignet?
Darauf wird Herr Müller (zertifizierter Kuhsignaletrainer) eingehen und geeignete Indikatoren vorstellen und Bewertungshilfen geben. Dazu soll aber auch diskutiert werden wie die Ergebnisse evtl. verbessert werden könnten!
Dadurch soll auch evtl. Beanstandungen bei Kontrollen im Rinderstall vermieden werden!

Veranstalter: Sachgebiet 2.3.T, AELF Abensberg- Landshut

Anmeldeschluss: 29.01.2025


01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00

Übersicht der nächsten Termine