Anmelden 
Fr, 31.Januar 2025
Agrartermine Niederbayern


Kategorie:
Kategorie: Alle

31
Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
00:00 Kategorie: BBV Kreisverband Passau[00:00-23:59] Rückenschule: richtiges Tragen, Heben, Sitzen, Arbeiten (Forts.)
Beschreibung:

Der Präventionskurs zeigt, wie die Belastung des Haltungs- und Bewegungsapparates verringert und das Muskel-Skelettsystem gefördert werden kann. So können Sie Rückenschmerzen vorbeugen, die durch einseitige Belastung entstehen können. Bewegungsübungen und richtige Haltung sind das A und O des Alltags! Sie lernen in diesem Kurs verschiedene Bewegungsübungen und erhalten Tipps zur richtigen Belastung und Haltung für einen starken Rücken!

mehr Informationen




















Kategorie: LWG Fachberatung für Bienenzucht Niederbayern[18:00-21:00] Kurs: Anfänger (Teil 2) - Grundlagenentscheidung
Beschreibung:

Dieser Kurs richtet sich an Jungimker ohne Vorkenntnisse aber auch Imker mit Erfahrung, die eine Umgestaltung ihres Betriebes planen oder aktuelle Entwicklungen mitverfolgen möchten.

Modul 2
Grundlagenentscheidungen

Bereits zu Beginn einer eigenen Imkerei, aber auch fortlaufend, müssen durch den Imker wichtige Entscheidungen getroffen werden. So müssen Aufstellungsplätze ausgewählt und Betriebsmittel sowie Arbeitsgeräte beschafft werden. Weiterhin stellt sich die Frage der Bienenrasse und der Aufstellungsart. Im Bereich der Standortfrage werden auch rechtliche Einschränkungen erläutert. Der Schwerpunkt in diesem Themenkomplex liegt bei der Vermittlung von Beurteilungswissen.

Kursbuchung über "Semiro Bayern"

  • Bereich der Bayerischen Staatsgüter
  • Stichwortsuche „Bienen“

https://www.weiterbildung.bayern.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste





















Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Passau[19:00-21:00] AELF PA-Pflege der Jungbestände
Beschreibung:

In dieser Veranstaltung werden die verschiedenen Pflegebestände in der Theorie vorgestellt, die angestrebten Ziele ermittelt sowie die Arbeitsweisen und Vermarktungsstrategien der Produkte aufgezeigt.


Kategorie: WBV Gangkofen w.V.[19:30-00:00] Jahreshauptversammlung
Beschreibung:

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Grußworte der Ehrengäste
3. Hauptreferat „Schnittstellen zwischen Forst und Feuerwehr – Waldbrandmanagement vor neuen Herausforderungen“ von Herrn Dipl.-Ing. (FH) Christian Lorenz M.Eng von der Staatlichen Feuerwehrschule in Regensburg
4. Geschäftsbericht 2024
5. Kassenbericht
6. Prüfungsbericht und Entlastung der Vorstandschaft
7. Kurzinformationen der Forstverwaltung, Herrn Forstdirektor Maximilian Muninger, Stellvertr. Behördenleiter und Bereichsleiter Forsten
8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge


Kategorie: vlf Straubing-Bogen[19:30-00:00] vlf Straubing-Bogen: Ball der Landwirtschaft
Beschreibung:

Der Verband für landwirtschaftliche Fachbildung Straubing-Bogen (vlf) und der Bayerische Bauernverband laden am Freitag, 31. Januar, zum traditionellen „Ball der Landwirtschaft“ ein. Die Tanzveranstaltung findet im Gasthaus Karpfinger in Aiterhofen statt und beginnt um 19.30 Uhr.

Für schwungvolle Unterhaltung sorgt die Musikband “HERGSPUID“. Eintrittspreis: 18 €. Für die Besucher ist eine Nachspeisenüberraschung inklusive und jede Eintrittskarte nimmt an einer Verlosung teil. Reservierungen direkt im Gasthaus Karpfinger unter 09421/33






















Kategorie: vlf Rotthalmünster[20:00-00:00] vlf Rotthalmünster: Ball der Landwirtschaft
Beschreibung:

Der vlf Rotthalmünster präsentiert den Ball der Landwirtschaft.

Es spielt die Band "Ois Fixx".

Mit dabei sind die Narrhalla Rotthalmünster und die Gaudianer Ruhstorf mit ihren Auftritten.

Kartenvorverkauf ab 13.01.2025 unter 08533 9607 143  (Frau Pflie) oder per Mail an Julia.Pflie@aelf-pa.bayern.de

Eintrittspreis 15 €

 


01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00

Übersicht der nächsten Termine