Anmelden 
Do, 6.März 2025
Agrartermine Niederbayern


Kategorie:
Kategorie: Alle

06
März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            
00:00  
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00 Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut[08:30-16:30] Präsenzseminar "Grobfutter für Pferde - Qualitäten beurteilen und verstehen"
Beschreibung:

Im Rahmen des Seminars „Grobfutter für Pferde“ wird praxisnah erläutert, wie die Qualitäten der einzelnen Grobfuttermittel auf verschiedene Weise beurteilt werden können. Am Nachmittag erhält jeder Teilnehmer die Möglichkeit, die Sinnenprüfung von Heulage, Heu und Stroh praktisch durchzuführen. Dabei wird auch erklärt, wie Futteranalysen sowie mikrobiologische Befunde richtig interpretiert werden können. Das Seminar wird vom Netzwerk Fokus Tierwohl in Zusammenarbeit mit dem AELF Abensberg-Landshut veranstaltet.



Kategorie: Staatsgut Kringell[09:00-12:00] Erfolgreiche Weidewirtschaft - von den Grundlagen bis zum Weideprofi
Beschreibung:

Im ersten Seminar der Reihe zeigt Ihnen der erfahrene Weideexperte Sigi Steinberger mit Georg Beinbauer, wie Sie Grünland optimal nutzen können. Mit seinem Fokus auf moderne Kurzrasenweiden vermittelt er praxisnah, warum diese Ansätze klassischen Konzepten überlegen sind und wie Sie Ihre Flächen maximal effizient bewirtschaften.


Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut[09:00-15:30] Seminar "Hohe Lebensleistung – Aber wie?“ FRG
Beschreibung:

Theorie und Praxisteil - Erfahrungen, Tipps u. Tricks des Herdenmanagers

Der genaue Ort (vorr. Landkreis FRG) wird noch bekannt gegeben.

Herr Zarwel war bis Mitte 2021 Herdenmanager in Iden. Die Herde hat seit Jahren Leistungen von 12.000 kg bei einer Gesamtlebensleistung von über 40.000 kg und das bei alten Ställen aus DDR Zeiten! Wie geht das? Fütterung in der Transitphase, Rationskontrolle usw.

Kosten: 90 €/ TN

Veranstalter:  Sachgebiet 2.3. T, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut

Anmeldeschluss: 20.02.2025




Kategorie: Erzeugerring für Pflanzenbau Ndb e.V.[10:00-14:00] Fort- u. Weiterbildungsmaßnahme zur Sachkunde im Pflanzenschutz
Beschreibung:

Der Erzeugerring Niederbayern bietet Ihnen die Möglichkeit, eine anerkannte Fortbildungsveranstaltung für die Sachkunde im Pflanzenschutz zu besuchen.  Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von unseren ER-Beratung auf den neuesten Stand im Bereich Pflanzenschutz bringen zu lassen. Das bieten unsere Veranstaltungen:

  • Fortbildung durch erfahrene Pflanzenbauberater, die Tipps aus der Praxis für die Praxis anbieten
  • Rückfragen, bzw. Klärung eigener Fragen jederzeit möglich
  • Vorträge aus der aktuellen Beratungspraxis.

Anmeldung über die Internetseite des Erzeugerring für Pflanzenbau Niederbayern  --> https://www.er-ndb.de <-- oder direkt über den untenstehenden Anmeldelink













Kategorie: Maschinenring Straubing-Bogen[19:00-00:00] Jahreshauptversammlung des Maschinenringes
Beschreibung:

Wir freuen uns, Sie mit Begleitung bei der Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen. Ab 19.00 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem Abendessen ein, so dass die Veranstaltung pünktlich um 19.30 Uhr beginnen kann. 

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Grußworte
  3. Geschäftsbericht 2024
  4. Endgültiges Ergebnis 2023 und vorläufiges Ergebnis 2024, Entlastung und Genehmigung
  5. Genehmigung des Haushaltsvoranschlages für 2025
  6. Wurzeln in die Zukunft – Quo vadis Landwirtschaft - Referent Theodor Leeb Herr Leeb ist Geschäftsführer der HORSCH LEEB Application Systems GmbH aus Landau. Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke und spannende Impulse von Theodor Leeb.
  7. Wünsche und Anträge

 


09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00

Übersicht der nächsten Termine