Anmelden 
Fr, 14.März 2025
Agrartermine Niederbayern


Kategorie:
Kategorie: Alle

14
März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            
00:00  
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00 Kategorie: WBV Gangkofen w.V.[08:00-17:00] Motorsägenlehrgang für Fortgeschrittene
Beschreibung:

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Mindestalter: 18 Jahre

1/2 Tag Theorie - 1 1/2 Tage Praxis

Anmeldung und nähere Informationen zu Kosten und Ablauf erhalten Sie bei der WBV-Geschäftsstelle unter Tel.-Nr. 08722/966779 oder E-Mailadresse: wbv-ga@gmx.de.

 



Kategorie: Maschinenring Straubing-Bogen[09:00-15:30] Sammlung von Kunststofffolien
Beschreibung:

Der ZAW Straubing führt wieder eine dezentrale Sammlung von Kunststoffsammlungen durch. Sammeln Sie die entsprechenden Fraktionen (Silofolie incl. Unterziehfolie, Dünger-BigBag, Rundballenfolie und -netze) besenrein und getrennt voneinander

Eine Anmeldung ist nicht nötig. 

Nutzen Sie dieses Angebot gerne  (Preis 220€/to)








Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen[14:00-17:00] BiWa: Waldbau Vertiefung
Beschreibung:

BiWa: Waldbau Vertiefung
Kulturpflege - Was kommt nach der Pflanzung?

Inhalt

- Wann muss ich den Begleitwuchs in meiner Anpflanzung regulieren?
- Welche Werkzeuge kann ich benutzen?
- Soll ich Bäume und Sträucher stehen lassen die wild "anfliegen"?
- Wann mache ich einen Zwieselschnitt?
- Was ist ein Brombeerrechen?

Beschreibung

Diese Exkursion ist Teil des Bildungsprogramm Wald (kurz: BiWa), einer Seminarreihe zum Themenbereich Wald und Forstwirtschaft. An mehreren Stationen veranschaulichen die Försterinnen und Förster des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten verschiedene Waldthemen mithilfe von Beispielflächen und stehen für Fragen gern bereit.

Zusatzinformationen

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.

Teilnehmerkreis

• Waldbesitzende mit waldbaulichen Grundkenntnissen

Anzahl Teilnehmer maximal

20

Kosten

0,00 EUR

Referenten

Adrian Hölzl (Revierleiter)
Dominik Jankenschläger (Forstwirtschaftsmeister)

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen

Kontakt

Adrian Hölzl
Telefon: 099516933050
E-Mail: adrian.hoelzl@aelf-lp.bayern.de

Veranstaltungsort

Region Dietersburg
Treffpunkt: P und R Parkplatz Nöham, Hauptstr. 60
84378 Dietersburg

Anmeldeschluss

14.03.2025

Termin und Ort

14.03.2025 14:00 - 17:00 Uhr











Kategorie: BBV Kreisverband Deggendorf[17:30-19:00] Die Kraft reiner ätherischer Öle vom Babyalter bis ins hohe Alter
Beschreibung:

Seit tausenden von Jahren werden ätherische Öle schon eingesetzt um die Gesundheit, die Schönheit, aber auch die gute Beziehung "nach oben" zu erhalten und zu pflegen. Mittlerweile bestätig die moderne Naturwissenschaft das alte Wissen. Es geht um Immunstärkung, Stressreduzierung, Konzentrationsförderung, Frauengesundheit, Mückenmittel, Beruhigung, Unfallhilfe uvm. Wie auch Sie sich die vielen guten Eigenschaften dieser - oft auch noch fein duftenden Essenzen - zunutze machen können, erfahren Sie in diesem Vortrag.

mehr Informationen












Kategorie: Maschinenring Dingolfing-Landau[18:30-00:00] MR DGF-LAN Jahreshauptversammlung
Beschreibung:

Einladung zur MR-Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Das Hauptreferat hält Constantin Horsch über den Betrieb AgroVation und über die "Next Generation" bei der Firma Horsch.

Anschließend sind wieder alle Gäste zum großen Kuchenbuffet eingeladen.

Anmeldungen für Kuchenspenden nehmen wir gerne im MR Büro entgegen.

In diesem Jahr gibt es wieder eine MR-Party im Anschluss an die Versammlung!

Wir freuen uns sehr, alle Mitgliedsbetriebe mit Ihrer Familie und besonders auch wieder die Hofnachfolger/-innen an diesem Abend begrüßen zu dürfen!


09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00

Übersicht der nächsten Termine