Anmelden 
Mo, 23.Juni 2025
Agrartermine Niederbayern


Kategorie:
Kategorie: Alle

23
Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            
  Kategorie: Zuchtverband für Fleckvieh in Niederbayern[Termin für den GANZEN Tag] Kälbermarkt Osterhofen
Beschreibung:
Kälbermarkt Osterhofen

Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Passau[Termin für den GANZEN Tag] Waldjugendspiele Passau-Aufbau
Beschreibung:

Waldjugendspiele Passau


00:00  
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00  
09:00  
10:00 Kategorie: BBV Bezirksverband Niederbayern[10:00-11:00] Windkraft in Bayern – Chancen für Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen
Beschreibung:

Bayern setzt verstärkt auf erneuerbare Energien – ein zentrales Ziel des „Energieplans Bayern 2040“ ist der Ausbau von Windkraft. Bis 2030 sollen 1.000 neue Windkraftanlagen entstehen. Doch wer profitiert davon – und wie kann sich die Bevölkerung beteiligen? Basierend auf den politischen Vorgaben sollen bis Ende 2027 1,1% und bis Ende 2032 1,8% der Landesfläche als Windvorranggebiete ausgewiesen werden. Im Vortrag erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Entwicklungen. Wir beleuchten zudem die Bedeutung der Eigentumsverhältnisse: Ist die Anlage ein Bürgerenergieprojekt oder gehört sie einem externen Investor? Sie hören, welche weitreichenden Auswirkungen beide Möglichkeiten auf Wertschöpfung, Teilhabe und Akzeptanz vor Ort haben und wie Grundstückseigentümer von der Umsetzung profitieren können. Außerdem stellen Ihnen ein Konzept vor, wie Sie in Ihrer Region die Voraussetzungen für bestmögliche regionale Wertschöpfung durch Windkraft schaffen können.

mehr Informationen


11:00  
12:00  
13:00  
14:00  
15:00  
16:00  
17:00  
18:00 Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen[18:00-19:30] AELF Regen: Gut ernährt mit Muttermilch oder Säuglingsnahrung (online)
Beschreibung:

Gut ernährt mit Muttermilch oder Säuglingsnahrung (online)

Veranstalter: AELF Regen

Referentin: Eva Lepsik



Kategorie: BBV Bezirksverband Niederbayern[19:00-20:00] Windkraft in Bayern – Chancen für Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen
Beschreibung:

Bayern setzt verstärkt auf erneuerbare Energien – ein zentrales Ziel des „Energieplans Bayern 2040“ ist der Ausbau von Windkraft. Bis 2030 sollen 1.000 neue Windkraftanlagen entstehen. Doch wer profitiert davon – und wie kann sich die Bevölkerung beteiligen? Basierend auf den politischen Vorgaben sollen bis Ende 2027 1,1% und bis Ende 2032 1,8% der Landesfläche als Windvorranggebiete ausgewiesen werden. Im Vortrag erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Entwicklungen. Wir beleuchten zudem die Bedeutung der Eigentumsverhältnisse: Ist die Anlage ein Bürgerenergieprojekt oder gehört sie einem externen Investor? Sie hören, welche weitreichenden Auswirkungen beide Möglichkeiten auf Wertschöpfung, Teilhabe und Akzeptanz vor Ort haben und wie Grundstückseigentümer von der Umsetzung profitieren können. Außerdem stellen Ihnen ein Konzept vor, wie Sie in Ihrer Region die Voraussetzungen für bestmögliche regionale Wertschöpfung durch Windkraft schaffen können.

mehr Informationen


19:00
20:00  
21:00  
22:00  
23:00  

Übersicht der nächsten Termine