Anmelden |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
An der Dieselsammelbestellung teilnehmen geht ganz leicht über die MR "Diesel" App, telefonisch oder auch per E-Mail. Die Bestellung muss bis zum Bestelltag um 9 Uhr eingegangen sein, um berücksichtigt werden zu können.
09443-99242-00 // mr.kelheim@maschinenringe.de
Online-Vortrag Übergang zur Familienkost
Die B(r)eikost-Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst.
In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche Sie am Anfang noch verzichten sollten.
Außerdem lernen Sie die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches Modell kennen. Damit der Übergang entspannt gelingt, ist es wichtig, das natürliche Essverhalten Ihres Kindes zu kennen und zu fördern. Informationen und Tipps hierzu runden die Veranstaltung ab.
Anmeldeschluss: 27.06.2025
Die Bio-Gärtnerei ist ein Familienunternehmen aus Salzweg und produziert regionales Frischgemüse, Kräuter und Obst für die Direktvermarktung. Vom Gewächshaus über die Anzucht- und Pflegebereiche bis hin zum Verkauf erleben sie den Weg der Pflanzen hautnah. Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Arbeitsbereiche einer Gärtnerei kennen und verstehen die Bedeutung regionaler, umweltbewusster Pflanzenproduktion.
Bewegungsabenteuer im Freien erleben! Mutig sein und Ausprobieren macht Ihr Kind stark. Kinder bewegen sich gern und lernen mit dem ganzen Körper.
Durch Bewegung erfahren Kinder Erfolgserlebnisse und entwickeln Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Spielerische Bewegungen und Sinneswahrnehmungen in der Natur und im Freien fördern eine gesunde Entwicklung.
Eltern erhalten in dieser Praxisveranstaltung Tipps und viele kreative Anregungen für Bewegungsideen mit Alltags- und Naturgegenständen, die auch bei Regen die Sonne scheinen lassen.
Richtig angezogen macht Bewegung im Freien bei jedem Wetter Spaß!
Referentin: Gerda Bachl-Staudinger (Übungsleiterin)
Termin und Ort:
01.07.2025 14:30 – 16:00 Uhr, Deggendorf, Treffpunkt am Parkplatz Graflinger Str. 81
Am Dienstag den 01.07.2025 bieten wir um 19.30 eine kostenlose Onlineschulung für Mein Acker an. Es werden schwerpunktmäßig die Bereiche Schlagkartei und Dokumente/E-Rechnung behandelt.
Sie können sich ab sofort in der Geschäftstelle anmelden.
Den Anmeldelink versenden wir Ihnen im Anschluss.