Anmelden 

Feldtag des AELF Abensberg-Landshut

Beschreibung

Das AELF Abensberg-Landshut lädt Landwirte und Jäger zu einem Feldtag auf dem Klostergut Weltenburg herzlich ein. Termin ist am Freitag, den 4.7.2025.
Es erwartet Sie ein Demo-Versuch mit wildtiergerechten Saatgutmischungen für Stilllegungsflächen sowie eine Maschinenvorführung zur Untersaat in Getreide.

Ein zentrales Element der aktuellen Förderperiode im Rahmen der GAP sind die sog. Öko-Regelungen. Bei Teilnahme an der Öko-Regelung 1a „Nichtproduktive Flächen auf Ackerland“ erhalten Landwirte einen finanziellen Ausgleich für die freiwillige Bereitstellung von Brachen auf Ackerland. Diese Flächen sollten aus ackerbaulicher Sicht unbedingt mit einer gezielten Ansaat begrünt werden. Die Flächen sind zudem ideal geeignet, um Lebensraum für unsere heimischen Wildtierarten zu schaffen. Ein Demo-Versuch des AELF Abensberg-Landshut zeigt, welche Pflanzenbestände sich aus den verschiedenen auf dem Markt verfügbaren Stilllegungsmischungen entwickelt haben.

Weiterhin erfolgt die Einsaat von Zwischenfrüchten in bestehende Getreidebestände mittels Drohne und alternativ mit kostengünstigerer Technik. Damit können bei Ackerfutter und Zwischenfrüchten ein guter Feldaufgang sowie ein Wachstumsvorsprung erreicht werden.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.

Ort Klostergut Weltenburg (Buchhof 1, 93326 Abensberg)
Datum Fr, 4.Juli 2025
Uhrzeit 10:00-13:00 CEST
Dauer 3 Stunden
Kategorie Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut, Pflanzenbau/Gartenbau
Erstellt von aelfal aelfal
Aktualisiert Fr, 20.Juni 2025 09:22 GMT

Übersicht der nächsten Termine