Anmelden 

Kurs: Bienenpflege 4

Beschreibung

Zielgruppen:

Jungimker (Vorkenntnisse über Biologie und Betriebsmittel - Kurs „Bienenhaltung-Basisteil“ - wird empfohlen)

Erfahrene Imker, die eine Änderung ihre Betriebsweise planen oder die eigene kritisch prüfen wollen.

Spätsommerpflege und Einwinterung (Theorie/Praxis) - Varroabehandlung, Raumsteuerung, Fütterung, Wabenerneuerung)

In der Spätsommerpflege stellen die Fütterung, die Varroabehandlung sowie die Raumsteuerung die imkerlichen Kursschwerpunkte dar

Eine praktische Kurseinheit wird mit den Teilnehmern am Kurstag vereinbart.

Kursbuchung über "Semiro Bayern"

  • Bereich der Bayerischen Staatsgüter
  • Stichwortsuche „Bienen“

https://www.weiterbildung.bayern.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste

 

Ort Versuchs- und Bildungszentrum Ökologischer Landbau Ökoakademie, Kringell 2, 94116 Hutthurm Kringell,
URL https://www.weiterbildung.bayern.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste
Datum Fr, 25.Juli 2025
Uhrzeit 18:00-21:00 CEST
Dauer 3 Stunden
Kategorie LWG Fachberatung für Bienenzucht Niederbayern, Tierhaltung
Erstellt von lwg
Aktualisiert Mi, 18.September 2024 13:57 GMT

Übersicht der nächsten Termine