Anmelden 

Aktionsabend Gentechnik-Deregulierung

Beschreibung

Herzliche EInladung zum Aktionabend im Rahmen der bundesweiten "Aktionswochen für gentechnikfreies Essen"

Gentechnik-Deregulierung
"Viel zu verlieren, nichts zu gewinnen! Was steht auf dem Spiel?"

Hintergrund für diese Aktionswochen sind die Deregulierungspläne der EU-Kommission für neue Gentechnik. Das bisher praktizierte Vorsorgeprinzip im Umgang mit der Gentechnik ist in großer Gefahr, verwässert zu werden.

Vorgesehen ist nach den Plänen, bei mit der neuen Gentechnik entwickelten Pflanzen die Risikoprüfung, die konsequente Kennzeichnung und die Nachverfolgung beim Gentechnikeinsatz für einen Großteil der Pflanzen abzuschaffen, ebenso auch die Koexistenz- und Haftungsregeln und nationale Anbauverbote.

Diese Pläne bedrohen Biobetriebe ebenso wie konventionell arbeitende Höfe, die gentechnikfrei wirtschaften wollen.
Und sie bedrohen die Wahlfreiheit der Verbraucher*innen beim Lebensmitteleinkauf.

Referentin:
Barbara Endraß, Dipl. Agraringenieurin und Biobäuerin

Die Agraringenieurin Barbara Endraß bewirtschaftet einen Biohof in Oberschwaben und ist seit vielen Jahren aktiv im Bündnis gentechnikfreie Landwirtschaft Baden Württemberg. Sie beleuchtet in ihrem Vortrag diese Problematik, die aktuelle Entwicklung und die Hintergründe.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Bringen Sie gerne auch Nachbarn oder Freunde mit.

Veranstalter: KLB im Landkreis Passau e.V.
Mitveranstalter:
KLB in der Diözese Passau e.V.
KEB in Stadt und Landkreis Passau e.V.
AbL Bayern e.V.
BUND Naturschutz Kreisgruppe Passau e.V.
biokreis e.V.
BDM e.V.
BürgerEnergiestammtisch Sittenberg
ödp Passau

Ort Staatsgut/ Ökozentrum Kringell
URL https://klb.bistum-passau.de/termin/3931526/gentechnik-deregulierung-viel-zu-verlieren-nichts-zu-gew
Datum Mi, 9.Oktober 2024
Uhrzeit 19:30-21:30 CEST
Dauer 2 Stunden
Kategorie Katholische Landvolkbewegung Passau
Erstellt von Agrartermine Niederbayern ( von klbpa )
Aktualisiert Di, 8.Oktober 2024 12:52 GMT

Übersicht der nächsten Termine