Nachhaltige Energieerzeugung mit landwirtschaftlicher Nutzung in Einklang bringe
Beschreibung
Nachhaltige Energieerzeugung mit landwirtschaftlicher Nutzung in Einklang bringen, dabei setzt man auf maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl die Bedürfnisse der Landwirte, als auch die Anforderungen an effiziente Stromerzeugung erfüllen. Die Varianten reichen von hoch aufgeständerten Anlagen, über vertikale Systeme bis hin zu nachgeführten Anlagen (Tracker System), die sich im Tagesverlauf mit dem Sonnenstand bewegen. Entscheidend sind hierbei sowohl die Wünsche und Anforderungen der Landwirte, als auch das Entstehen von sinnvollen landwirtschaftlichen Nutzungskonzepten. Man konzentriert sich sowohl auf privilegierte Anlagengrößen bei Agri-PV wie z.B. die hofnahe Anlage auf ca 2,5 ha, als auch auf nicht-privilegierte Anlagen über 5 ha. Die primäre Flächennutzung bleibt in der Landwirtschaft! Im Vortrag erfahren Sie, wie Agri-PV die Landwirtschaft mit nachhaltiger Energieerzeugung verbindet. Argi-PV bietet Ihnen vielversprechende Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung der Flächennutzung. In dieser Veranstaltung werden Sie über die aktuellen rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen informiert.
BBV Kreisverband Dingolfing-Landau, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen, Pflanzenbau/Gartenbau, Tierhaltung, Unternehmensführung/Betriebswirtschaft/Förderung