Anmelden 

AELF Regen BiWa: Kulturpflege in Pflanzungen

Beschreibung

BiWa: Kulturpflege in Pflanzungen

Inhalt

 

  • Beurteilung der Notwendigkeit der Pflege (Woran erkenne ich, dass den jungen Bäumen geholfen werden muss?)
  • geeigneter Zeitpunkt und Häufigkeit der Pflege
  • Arbeitsverfahren und Werkzeuge für die Kulturpflege (u.a. Umtreten, Brombeerrechen, Kultursichel, kein Freischneider)

 

Beschreibung

Starke Vergrasung und stark wuchernde Pflanzen wie Brombeeren oder Adlerfarn beeinträchtigen das Wachstum junger Bäume und können hohe Ausfälle verursachen. Um dies zu vermeiden, gibt es verschiedene Techniken zur mechanischen Entfernung der Konkurrenzvegetation um die jungen Bäume herum.
In dieser Schulung erfahren Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, welche Möglichkeiten es zur Freistellung von Kulturpflanzen gibt, wann der beste Zeitpunkt zur Pflege ist und worauf dabei zu achten ist.

Zusatzinformationen

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Der genaue Treffpunkt wird rechtzeitig vor dem Kurstermin bekannt gegeben.
Sie benötigen: Arbeitshandschuhe, eine lange Hose, Zecken- und Sonnenschutz

Teilnehmerkreis

• Waldbesitzende
• Familienangehörige von Waldbesitzenden
• Mitglieder einer Waldkorporation/Waldgenossenschaft
• Forstlich tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Körperschaftswald

Anzahl Teilnehmer maximal

25

Kosten

0,00 EUR

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen

Kontakt

Sandra Prent
Telefon: +49 9921 6083022 oder +49 175 2623977
E-Mail: Sandra.Prent@aelf-rg.bayern.de

Ort Waldstück bei Grafenau 94481 Grafenau
URL https://www.aelf-rg.bayern.de/forstwirtschaft/375412/index.php
Datum Fr, 13.Juni 2025
Uhrzeit 14:30-17:00 CEST
Dauer 2 Stunden 30 Minute(n)
Kategorie Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen
Erstellt von aelfrg
Aktualisiert Do, 15.Mai 2025 06:54 GMT

Übersicht der nächsten Termine