Anmelden 

AELF Regen BiWa: Jungbestandspflege und Durchforstung

Beschreibung

BiWa: Jungbestandspflege und Durchforstung

Inhalt

 

  • Worauf kommt es bei der Jungbestandspflege an, auf was muss ich achten?
  • Unterschiede in der Pflege in Nadel- und Laubholzbeständen
  • Vorgehen bei der Durchforstung
  • Wertastung
  • Fördermöglichkeiten

 

Beschreibung

Neben der Jagd ist die regelmäßige Holzernte die wichtigste Stellschraube, den Wald langfristig in einen gesunden und stabilen Mischwald umzuwandeln. Besonders im jungen Alter kann man mit der richtigen Pflege und Durchforstung den Bestand in die gewünschte Richtung lenken und die Stabilität enorm verbessern. Was man hier versäumt, holt man oft ein ganzes Bestandesleben nicht mehr auf. An diesem Infoabend werden die verschiedenen Vorgehensweisen der Pflege und Durchforstung in jungen und mittelalten Beständen in Theorie vorgestellt.
Eine Woche später wird ebenfalls im Landkreis Regen eine Außenschulung in der Praxis zu diesem Thema angeboten, bei der dann die besprochenen Vorgehensweisen im Wald geübt und veranschaulicht werden. Hierzu können Sie sich ebenfalls gerne anmelden (BiWa: Durchforstung von Waldbeständen).

Zusatzinformationen

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Teilnehmerkreis

• Waldbesitzende
• Familienangehörige von Waldbesitzenden
• Mitglieder einer Waldkorporation/Waldgenossenschaft
• Forstlich tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Körperschaftswald

Anzahl Teilnehmer maximal

35

Kosten

0,00 EUR

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen

Kontakt

Carmen Abtmaier
Telefon: +49 9921 6082106 oder +49 175 7251568
E-Mail: Carmen.Abtmaier@aelf-rg.bayern.de

 

Ort AELF Regen Bodenmaiser Straße 25 94209 Regen
URL https://www.aelf-rg.bayern.de/forstwirtschaft/375412/index.php
Datum Di, 17.Juni 2025
Uhrzeit 19:00-21:00 CEST
Dauer 2 Stunden
Kategorie Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen
Erstellt von aelfrg
Aktualisiert Do, 15.Mai 2025 06:55 GMT

Übersicht der nächsten Termine